Geschichte des Bürgerschützenverein Füchtorf von 1848 e.V.
1848 -Gründung des Bürgerschützenvereins, sowie unsererstes Schützenfest
1896 - Eine neue Vereinssatzung wurde erstellt
1898 - Das 50jährige Vereinsjubiläum wurde gefeiert
1907 - Ein Kugelfang wurde für das Vogelschießen gebaut
1923 - Der Verein feiert das 75jährige Vereinsjubiläum
1937 - Es wurde eine neue Vereinssatzung erstellt.
1938 - Eine Ehrengarde wurde gegründet
1939 - Das erste Winterfest wurde gefeiert
1949 - Der Bürgerschützenverein wurde aufgelöst und als "Bürgerverein Füchtorf" unter dem Vorsitzenden Johannes Wimmer neu gegründet
1950 - Eine neue Vereinssatzung wurde erstellt
1952 - Das erste Winterschützenfest wurde veranstaltet und gefeiert. Außerdem wurde der "Bürgerverein Füchtorf" aufgelöst und der "Bürgerschützenverein Füchtorf" mit dem
Präsidenten Joahannes Wimmer und dem Vorsitzenden Bernhold Ostermann wurde gegründet
1953 - Der Spielmannszug wurde gegründet, sowie die Neugründung der Ehrengarde erfolgte. Außerdem wurde der Schießstand gebaut. Als neuer Vorsitzender wurde in diesem
Jahr Johannes Wimmer gewählt.
1958 - Der BSV Füchtorf wurde 110 Jahre alt
1962 - Neuer Vorsitzender wurde Bernahrd Ostermann
1963 - Das Kreisehrengardentreffen fand 1963 in Füchtorf statt
1966 - Neuer Vorsitzender wurde Josef Hagedorn
1973 - Der BSV Füchtorf wurde 125 Jahre alt
1974 - Der neue Schießstand für das Vogelschießen wurde entsprechend eingeweiht
1978 - Die Ehrengarde und der Spielmannszug feierten 25jähriges Jubiläum. Gleichzeitig wurde Josef Hagedorn neuer Präsident und Hans-Joachim Wimmer neuer Vorsitzender
des Vereins
1979 - Die Aufnahme von weiblichen Mitgliedern wird ermöglicht. Außerdem wurde der Schießstand erneuert
1981 - Ein Thronwagen für das Königspaar wurde gebaut
1983 - Eine neue Vereinssatzung wurde erstellt. Außerdem wurde die Schießgruppe gegründet
1985 - Der Pavillon wurde gebaut. Auch fand das Kreisehrengardentreffen nach 1963 wieder in Füchtorf statt
1986 - Die Vereinssatzung wurde überarbeitet und neu erstellt.
1988 - Der BSV Füchtorf wurde 140 Jahre alt
1989 - Die Vereinssatzung wurde überarbeitet und neu erstellt.
1990 - Der Schützenplatz mit der Schützenhalle und des Pavillon wurde gekauft
1991 - "Sassenberger Kunstraub" Aufstellen der "Eva" vor dem Füchtorfer Torbogen. Außerdem wurde der Schützenplatz vor der Schützenhalle gepflastert.
1992 - Die Schützenmädels Füchtorf wurden gegründet
1993 - Das Grundstück gegenüber des Schützenplatztes wurde als Parkplatz gepachtet. Außerdem feierten die Ehrengarde, sowie der Spielmannszug das 40jährige bestehen. Im
gleichen Jahr wurde auch die Schützenhalle renoviert. Eine neue Vereinssatzung wurde erstellt und die Vereinsführung stellte sich mit Jans-Joachim Wimmer als Präsidenten und Hans Ruhe als
Vorsitzenden neu auf.
1994 - Es fand das erste Hampelmannschießen der weiblichen Mitglieder statt. Außerdem fand das erste Vergleichsschießen zwischen der Schießgruppe, der Ehrengarde und den
Schützenmädels statt.
1995 - Es gab einen neuen Aufbau für den Thronwagen, sowie den Antrag auf Gemeinnützigkeit.
1996 - Eine neue Vereinssatzung wurde erstellt und es fand das erste Vergleichsschießen aller Füchtorfer Vereine statt
1997 - Das Kreisehrengardentreffen fand wieder in Füchtorf statt. Außerdem wurde der Vogelstand neu gebaut und es gab neue Vordächer für die Schützenhalle
1998 - 150 Jahre BSV Füchtorf
1999 - Es gab ein neues Dach für die Schützenhalle, sowie wurde ein Grundstück zum Aufstellen des Festzeltes gekauft
2002 - Die Schützenhalle wurde renoviert
2003 - 50 Jahre Spielmannszug und Ehrengarde Füchtorf
2004 - Die Vereinssatzung wurde entsprechend angepasst. Außerdem wurde eine Ehrenabteilung gegründet
2005 - Der Pavillon bekommt ein neues Dach
2008 - Die Schießgruppe feiert Ihr 25jähriges bestehen. Außerdem wurde eine Überdachung für die Vogelstange gebaut.
2010 - Nicht nur Schützenfest kann der BSV Füchtorf. Die erste "große Zeltgaudi" wurde zusammen mit der Bruderschaft St. Hubertus Gröbling-Velsen auf die Beine gestellt.
Auch wurde Olaf Elverkämper neuer Vorsitzender des BSV Füchtorfs.
2011 - Der Thronwagen wurde neugebaut
2012 - Die Schützenmädels werden 20 Jahre. Gleichzeitig fand das Kreisehrengardentreffen in Füchtorf statt.
2013 - Die Kinderkompanie wurde eingeführt und es erfolgte die Aufnahme des ersten weiblichen Offiziers in das Offizierschor. Ehrengarde und Spielmannszug feiern Ihr
60jähriges bestehen.
2015 - Wilfried Holtkämper wird neuer Präsident
2016 - Die Vereinssatzung wurde neu erstellt. Die Schützenmädels Füchtorf belegen als erste Damengarde den ersten Platz beim Kreisehrengardentreffen.
2017 - Die Schützenmädels feiern Ihr 25jähriges bestehen
2018 - Es wurde eine Vereinsnadel für 25- und 50jähjrige Vereinsmitgliedschaft eingeführt
2019 - Modernisierung macht beim BSV keinen halt. Ein Beamer und eine Leinwand wurden in der Schützenhalle eingebaut.
2023 - Der Verein feiert sein 175jähriges bestehen